Skip to main content English

Christian Loewe neuer Educational and Scientific Director der European School of Radiology  

Der Europäische Röntgenkongress (European Congress of Radiology – ECR) fand am Sonntag, dem 2. März 2025, in Wien sein Ende und brachte bedeutende Neuigkeiten für die Radiologie-Community. Christian Loewe, der Leiter der Klinischen Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, wurde als neuer Educational and Scientific Director der European School of Radiology (ESOR) ernannt. Diese Auszeichnung unterstreicht seine hervorragenden Leistungen in der Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der Radiologie und dessen Einsatz für die Weiterbildung junger Kolleg:innen.

Die European School of Radiology, die 2026 ihr 20-jähriges Bestehen feiert, spielt eine zentrale Rolle in der Organisation und Koordinierung edukativer Aktivitäten der European Society of Radiology (ESR). Mit über 145.000 Mitgliedern gehört die ESR zu den größten Fachgesellschaften weltweit im medizinischen Bereich. Die ESOR bietet eine Vielzahl von fallbasierten Kursen sowohl online als auch vor Ort an und fördert „Visiting Professorships“ in Europa und international. Darüber hinaus unterstützt sie durch Stipendien, Fellowships und wissenschaftliche Gastaufenthalte junge Radiolog:innen aus Europa und darüber hinaus.

Die Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin hat sich seit ihrer Gründung aktiv und engagiert an den Programmen der ESOR beteiligt und wurde 2023 als das Zentrum ausgezeichnet, das die zweithöchste Anzahl an Scholars und Fellows betreut hat. Diese Auszeichnung reflektiert das Engagement der Klinik in der Nachwuchsförderung und kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der Radiologie.
Christian Loewe, geboren in Wien, habilitierte sich 2004 und leitet seit 2014 die Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie. Sein klinischer und wissenschaftlicher Fokus liegt auf der kardiovaskulären Radiologie, wobei er besonderem Wert auf die Optimierung von Aus- und Weiterbildung legt. Als Deputy Editor des Journals „Insights Into Imaging“ der ESR trägt er zur wissenschaftlichen Kommunikation in der Radiologie bei und sorgt dafür, dass aktuelle Forschungsergebnisse der Fachcommunity zugänglich gemacht werden.
Im Rahmen seiner Karriere hatte Loewe zahlreiche verantwortungsvolle Positionen inne, darunter die Leitung der Österreichischen Facharztprüfung sowie des European Diploma of Cardiovascular Radiology. Er war Vorsitzender des Programmplanungskomitees des ECR in den Jahren 2019 und 2021 sowie Kongresspräsident des Annual Meetings der European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR) im Jahr 2015. Darüber hinaus ist er seit 2022 Mitglied im Executive Council der ESR und war von 2022 bis 2024 Präsident der Österreichischen Röntgengesellschaft. Seit 2009 hat Christian Loewe eine aktive Rolle als Sprecher und Tutor in der European School of Radiology übernommen und ist seit 2018 auch Mitglied des Steering Committee.
 
Die Ernennung von Christian Loewe zum Educational and Scientific Director der European School of Radiology ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der radiologischen Ausbildung auf internationaler Ebene. Seine umfangreiche Erfahrung und sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Ausbildungsangebote werden die zukünftige Generation von Radiolog:innen bereichern und die Standards in der Radiologie weiter anheben. Die Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin wird auch künftig eine Schlüsselrolle in dieser wichtigen Mission spielen und ihr Engagement für die Ausbildung und Forschung in der Radiologie fortsetzen. Mit Loewe an der Spitze der ESOR kann die Radiologie-Community auf innovative und qualitativ hochwertige Bildungsangebote hoffen, die sowohl den Anforderungen des Fachgebiets als auch den Bedürfnissen der Radiolog:innen gerecht werden.
 
Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Ernennung!