Skip to main content English

Ulrike Attenberger mit Wirkung zum 1. Januar 2025 als neue Leiterin der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin bestellt.

Foto Univ.-Prof.in Dr.in Ulrike Attenberger
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Ulrike Attenberger mit Wirkung zum 1. Januar 2025 die Leitung der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin übernehmen wird.

Karrierehöhepunkte
Prof.in Dr.in Ulrike Attenberger hat die Medizinische Universität Wien mit der Vision betreten, sie zu einem Vorreiter im Bereich Digital Health zu machen. „Mein Ziel ist es, einen Leuchtturm für Digital Health zu schaffen“, erklärt sie. Ihre Initiativen konzentrieren sich darauf, Digitalisierung und künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Patient Journey zu optimieren und auf demografische Veränderungen, wie etwa den Fachkräftemangel, zu reagieren. Attenberger betont, dass moderne Technologien entscheidend sind, um den Zugang zu qualitätsgesicherter Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Zudem ist eine präzise und integrative Diagnostik die Basis für eine individualisierte und stadienadaptierte Therapie im Sinne der Präzisionsmedizin.
„Ich freue mich darauf, diese Themen an einem internationalen Spitzenzentrum wie der MedUni Wien und dem Universitätsklinikum AKH in den kommenden Jahren gemeinsam mit meinem Team und den Kolleg:innen anderer Fachdisziplinen zu verwirklichen“, so Attenberger weiter.
 
Wechsel von Bonn nach Wien
Vor ihrer Ernennung in Wien sammelte Attenberger wertvolle Erfahrungen am Universitätsklinikum Bonn, wo sie bemerkenswerte Projekte leitete, darunter das mit 17,5 Millionen Euro geförderte Projekt „Innovative Secure Medical Campus“, das sich als KI.NRW Flagship etablierte. Außerdem leitete sie das EU-geförderte Projekt „AIPOD“, welches einen AI-basierten Risikoscore zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse bei adipösen Patienten entwickelte.
 
Führende Expertin und engagierte Nachwuchsförderin
Als anerkannte Expertin für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen spiegelt sich ihre internationale Reputation in Forschungsaufenthalten in Zürich, Wien und an der Harvard University wider. Ihre Beiträge wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Fellow Award" der Radiological Society of North America und dem Walter-Friedrich-Preis. 2016 erhielt sie zudem den Emotion Award für ihre Führungsqualitäten.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Förderung des medizinischen Nachwuchses. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) und der Österreichischen Röntgengesellschaft (ÖRG) etablierte sie ein innovatives Ausbildungskonzept, um die künftige medizinische Generation auf den Einsatz von KI im Klinikalltag vorzubereiten.
In ihrer neuen Funktion an der Medizinischen Universität Wien wird Ulrike Attenberger ihre Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Radiologie weiterhin ausbauen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft der Medizin leisten.
 
Wichtige Informationen

Name: Prof.in Dr.in Ulrike Attenberger

Position:

Vorherige Position: Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn seit 2019

Ausbildung:

  • Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Promotion zur MRT-Diagnostik der pulmonalen Hypertonie (2006)
  • Habilitation im Fach Radiologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg (2011)
     

Newsbeitrag der MedUni Wien

YouTube-Beitrag